Du bist auf unserer “Anheuern” Seite gestrandet – schön, dass Du hier bist! Wenn es Dich hierher verschlagen hat, bedeutet das für uns, dass Du auf der Suche bist und somit stellen wir uns erstmal vor und erzählen Dir, wen und was Du gefunden hast!
Jobs und freie Stellen
Ahoi, liebe Störtebeker Freunde oder die, die es vielleicht werden möchten!
Wer sind wir – und was machen wir eigentlich?
Seit 1993 begeistern die Abenteuer aus dem Leben des legendären Piraten Klaus Störtebeker und seiner Mannschaft auf der Naturbühne am „Großen Jasmunder Bodden” in Ralswiek, auf der wunderschönen Insel Rügen, jedes Jahr aufs Neue. Unsere Geschichten werden in Zyklen, die drei bis sechs Episoden umfassen, unterteilt. Jede davon ist in sich geschlossen, aber alle sind inhaltlich miteinander verbunden und entwickeln sich immer weiter. Wir spannen den Bogen von dem Moment als Klaus zum Piraten wird, bis zu seinem Tod auf dem Hamburger Grasbrook im Jahre 1401.
Die Naturbühne Ralswiek
zählt zu den größten Freilichtbühnen Europas. Neben dem professionellem Schauspielensemble sind an den Aufführungen über 160 Kleindarsteller, Stuntleute, Reiter – 30 Pferde, Adler und vier Schiffe beteiligt. Pyrotechnik, spektakuläre Stunts und das traditionelle Abschlussfeuerwerk sind neben einem aufwendigen Bühnenbild und mittelalterlichen Kostümen ein wichtiger Bestandteil unserer Stücke. Wir versuchen immer Spannung, Action, große Gefühle und rundum beste Unterhaltung zu bieten. Hinter den Kulissen sorgen rund 50 Mitarbeiter für das Gelingen der Aufführung. Geführt wird die Störtebeker Festspiele GmbH & Co. KG als Privatunternehmen von Familie Hick.
Unsere Theaterstücke
werden für jede Sommersaison neu geschrieben und es entsteht jeweils eine komplett neue Inszenierung. In der Saison 2025 (28. Juni bis 13. September 2025) beginnt der VII. Spielzyklus mit der Episode „Freibeuter der Meere“ und markiert den Beginn der Sage.
Unsere freien Stellen
Immer wieder suchen wir aber auch ganzjährig neue Zugkraft für unser Team. Wir bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung, einen guten Teamgeist, Weiterbildungsmöglichkeiten, einige Extras und ganz viel Spaß – bei jeder Menge Abwechslung.

Betriebselektriker*innen
» Installation von neuen Anlagen » Reparatur, Wartung und Instandhaltung von bestehenden Anlagen und Geräten
Newsletter-Anmeldung
Wir verwenden Deine E-Mail-Adresse ausschließlich zum regelmäßigen Newsletterversand per Rapidmail. Du kannst jederzeit form- und kostenlos für die Zukunft widersprechen. Mehr Details in unserer Datenschutzerklärung.